Wir liefern euch das passende Zubehör für eure Party. Unsere robusten Apresski-Schnapsgläser halten jedem Partyspaß stand. Unsere leuchtenden Schnapsgläser eignen sich perfekt für Outdoor Spiele in der Nacht.

Bier-Roulette
Ihr benötigt:
- mindestens zwei Spieler
- mindestens drei Bierdosen pro Spieler
Bier-Roulette ist eines lustigsten Spiele für draußen. Dafür stellt ihr euch in einem großen Kreis mit genügend Abstand zueinander auf. Jeder Spieler stellt mindestens drei Bierdosen vor sich auf den Boden. Eine Dose wird an den rechten Nachbarn weitergereicht. Dieser schüttelt die Dose und stellt sie zu den anderen zurück. Natürlich soll man nicht wissen, welche Dose geschüttelt wurde, darum werden die drei Dosen vertauscht. Jetzt suchen alle Spieler gleichzeitig eine ihrer Dosen aus und öffnen sie. Wer Pech hat, bekommt er eine Bierdusche und muss anschließend die ganze Dose austrinken.

Dampferkollision
Ihr benötigt:
- mindestens 8 Spieler (gerade Anzahl)
- Tücher oder Stoffe
Dampferkollision gehört zu den Outdoor Spielen für Erwachsene, für die ihr recht viele Mitstreiter braucht, damit es Spaß macht. Ihr bildet ihr zwei Teams und wählt für jedes Team einen Kapitän. Allen anderen werden die Augen verbunden. Nur die Kapitäne könne noch etwas sehen. Alle Teammitglieder stellen sich hintereinander auf und legen beide Hände auf die Schultern ihres Vordermanns. Der Kapitän stellt sich ganz nach hinten. Der Dampfer setzt sich nun in Bewegung. Der Kapitän gibt Befehle an seinen Vordermann. Jeder leitet die Befehle weiter, bis diese ganz vorn ankommen:
- einmal auf die linke Schulter klopfen: nach links steuern
- einmal auf die rechte Schulter klopfen: nach rechts steuern
- zweimal auf beide Schultern klopfen: volle Kraft voraus
- dreimal auf beide Schultern klopfen: Stop!
Wenn ein Dampfer mit einem anderen kollidiert, müssen alle Spieler etwas trinken, die am Zusammenstoß schuld sind,

Bierathlon
Einige Partyspiele MÜSSEN draußen stattfinden. Bierathlon gehört definitiv dazu. Im Vorfeld legt ihr eine Strecke mit einer Länge von etwa 5 bis 8 km fest. Sie kann gern auch kleine Steigungen enthalten. Am besten wählt ihr die Strecke so, dass unterwegs mit keinem Verkehr oder anderen Menschen zu rechnen ist. Außerdem braucht ihr:
- mindestens vier Teams
- einen Bierkasten für jedes Team
Ziel ist es, gemeinsam als Team mit einem leeren Bierkasten die Ziellinie zu überqueren. Das Bier muss auf dem Weg ausgetrunken werden. Wer etwas verschüttet, wird disqualifiziert. Pausen unterwegs sind erlaubt, es kann auch etwas gegessen werden. Bierathlon ist eines der geselligsten Spiele für draußen. Behaltet dabei aber die anderen Teams im Auge. Wer mit einem Bierkasten durchs Ziel läuft, in dem noch volle Flaschen sind, muss diese an Ort und Stelle sofort austrinken.
Tipp: Nehmt euch am besten 10er- oder 11er-Bierkästen, damit sie nicht zu schwer sind, um damit eine längere Strecke zu laufen. Partyspiele für Erwachsene sollen am nächsten Tag schließlich nicht zu einem Muskelkater führen!

Flaschenweitwurf
Ihr benötigt:
- eine Flasche
- einen Ball oder einen anderen geeigneten Gegenstand
Bildet zwei Mannschaften und stellt euch mit ungefähr 10 Metern Abstand gegenüber voneinander auf. In die Mitte zwischen euch stellt ihr eine Flasche. Jeder Spieler erhält eine Flasche oder einen Becher, der mit einem Drink gefüllt ist.
Jede Mannschaft versucht nun, die Flasche in der Mitte mit dem Ball umzuwerfen. Hat ein Spieler das geschafft, darf seine Mannschaft so lange von ihren Getränken trinken, bis die andere Mannschaft die Flasche wieder aufgestellt hat und mit dem Ball wieder in der Ausgangsposition ist. Gewonnen hat die Mannschaft, die ihre Getränke zuerst geleert hat.
Tütenbeißen
Einige Partyspiele für Erwachsene sind richtig umwerfend. Diese gehört dazu.
Ihr benötigt:
- mindestens 4 Spieler
- eine Papptüte mit Standboden
- eine Schere
Stellt die Papptüte auf den Boden und euch mit etwa einer Schrittlänge Abstand dazu um die Tüte auf. Die Spieler versuchen nun der Reihe nach, die Tüte aufzuheben. Der Clou: Sie müssen dabei auf einem Bein stehen und dürfen nur ihren Mund benutzen. Andere Körperteile oder Hilfsgegenstände sind tabu. Wer es nicht schafft, die Tüte mit dem Mund aufzuheben, muss etwas trinken.
Nach jeder Runde werden ein bis zwei Zentimeter der Tüte abgeschnitten, sodass die Aufgabe immer schwieriger wird.

Becher-Treffen
Ihr benötigt:
- eine Tischtennisplatte
- Tischtennisschläger
- Tischtennisbälle
- zwei Becher
Becher-Treffen ist eins der Partyspiele für draußen, bei denen man lieber Zielwasser trinken sollte. Stellt auf jede Seite der Tischtennisplatte einen Becher ungefähr in die Mitte der Platte. Zwei oder vier Spieler spielen nun gegeneinander nach normalen Regeln Tischtennis. Ziel ist es, dabei den gegnerischen Becher zu Fall zu bringen. Wenn das gelingt, muss der andere Spieler (oder das andere Team) etwas trinken. Wirft man aus Versehen seinen eigenen Becher um, muss man selbst etwas trinken.